Voll kommunikativ
Was wäre unsere Kommunikation ohne die gebräuchlichen Floskeln?
„Früher war alles besser!“
Heute heißt es nur noch: „Alles ist gut.“
Ich fürchte mich ein bisschen vor dem, was morgen kommt.
- Details
- Geschrieben von Jochen
Voll waageRecht
Bild: OpenClipart-Vectors von Pixabay
Gleichheit! Ja, alle Menschen sollen gleich sein. Ein schöner Gedanke. Doch was vor Gericht schon schwierig ist, scheitert spätestens in unsere Gesellschaft kolossal.
Fragen Sie als Kassenpatient dazu mal Ihren Arzt oder Apotheker.
- Details
- Geschrieben von Jochen
Produkt-Rückruf!
Warnungstyp: Bedarfsgegenstände
Produktbezeichnung: Küchenmesser
Grund der Warnung:
Rückruf von Küchenmesser.
Bei diesen Produkten kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie schon mal in Menschen gestochen haben.
Hinweis: Dieser Artikel könnte Spuren von Satire enthalten
- Details
- Geschrieben von Jochen
Unmögliche Ampelschaltung
Die nachhaltige grüne Umweltpartei führt die Unzufriedenheit im Land auf den anhaltenden Klimawandel zurück. Experten sind sich zu 100 Prozent einig, das schlechte Klima unter den Bürgern ist definitiv menschengemacht.
- Details
- Geschrieben von Jochen
Hitzewallung
Wahrheitsforscher haben nachgewiesen, wenn gesunde Menschen sich regelmäßig eincremen, dann schützt sie nicht nur sich selbst vor einem Sonnenbrand, sondern auch jene, die sich nicht eingecremt haben. Besonders wichtig ist das für vulnerable Gruppen, die das aus eigner Kraft nicht mehr können. Nur so wird gewährleistet, dass bei gutem Wetter alle Menschen von einem Sonnenbrand verschont bleiben, auch dann, wenn sie sich immerzu indoor aufhalten.
- Details
- Geschrieben von Jochen
Mehr als 1000
Wenn ein Bild mehr als tausend Worte ... so ein Schmarrn.
Meins bekommt nicht mal zehn hin.
- Details
- Geschrieben von Jochen
Aktion staubfreier Planet
Laut Experten hat der Ausbruch des Vulkans Ätna letzte Woche in wenigen Stunden so viel CO2 ausgespuckt wie alle Autos der Welt in den letzten 10 Jahren zusammen. Der Ascheregen legte sogar den Flugverkehr in Sizilien auf Tage lahm. Rauch-Experten befürchten nun, dass die Aschewolke eine ähnlich globale Auswirkung hat wie der isländische Eyjafjallajökull im Jahre 2010.
Grüne Politiker wollen diese Art von Umweltverschmutzung nicht weiter hinnehmen und denken deswegen über einen neuen Gesetzentwurf nach. Insider aus dem Umweltministerium haben bereits erste Details durchsickern lassen. Demnach soll nach Wunsch des grünen Umweltministers ab 2030 der Betrieb von Vulkanen generell nur noch mit umweltfreundlichen und nachhaltigen Wärmepumpen erlaubt sein. Die Opposition und Wirtschaftsverbände bezweifeln jedoch die Machbarkeit in so kurzer Zeit.
- Details
- Geschrieben von Jochen