Heimscheißer
Kloanlage in Ephesos - Wiege der Demokratie und der Geschäftsbesprechungen
Wegen der Corona-Krise müssen immer mehr Büroangestellte von zu Hause arbeiten. Um ihre Zeit effizienter einzuteilen, nutzen viele den Toilettengang, um ihre Büro-Arbeiten zu verrichten.
- Details
- Geschrieben von Dan Bricklin (Jochen)
Kein Anstieg der Renten in 2020
Bild: Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay
Da wegen der Corona-Maßnahmen Restaurants, Kneipen und Bars geschlossen bleiben, treffen sich immer mehr Menschen zum Saufen in Parks. Psychologen erachten das zwar als gute Alternative, um soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, aber viele Feiernde lassen nach dem Zusammentreffen ihr Leergut achtlos liegen. Laut Mitarbeiter eines Ordnungsamts sieht man in manchen Parks vor lauter Flaschen das Gras nicht mehr.
- Details
- Geschrieben von Vanisch Oxitschen (Jochen)
Weg in die Freiheit
Mit Spannung erwarteten mündige Bürger die heutige Regierungserklärung von Kanzlerin Merkel (CDU). Werden die Ausgangsbeschränkungen gelockert? Halten sie weiter an oder werden sie gar verschärft?
- Details
- Geschrieben von Krzysztof Janowski und Jochen
Lang lebe der freie Markt?
Ab 21 Uhr darf ich meine Wohnung nicht mehr verlassen. Elektromärkte, Restaurants und Kaufhäuser sind geschlossen. Vor den Supermärkten bilden sich lange Schlangen und an den Eingängen stehen Wachmänner, die mich nur nach Aufforderung einlassen. Im Geschäft stehe ich vor leeren Regalen, weil ich nicht rechtzeitig da war.
Solche Verhältnisse kenne ich sonst nur aus sozialistischen Ländern wie Kuba. Wer hätte gedacht, dass dieses Bild auch hier in Deutschland mal zum Alltag gehören könnte? Zumindest durfte ich mich in Havanna und Moskau frei bewegen, ohne ein Tracking-Gerät freiwillig mit mir rumtragen zu müssen.
Der Gedanke, hierzulande von einer demokratischen Institution legal überwacht zu werden, fühlt sich selbst in dieser Krise komisch an. Das Versprechen, die Bewegungsdaten lediglich anonymisiert zu erheben, macht es nur geringfügig besser.
Irgendwie ddr-resk, oder?
Gott sei Dank hab ich nix zu verbergen.
- Details
- Geschrieben von Jochen
Medizinische Sensation
Dem Wissenschaftler Theo Bill gelang ein wichtiger Durchbruch im Kampf gegen spezielle Viren. In Fachkreisen wird seine Entdeckung als medizinische Sensation gefeiert und Kollegen nennen seinen Namen bereits in einem Atemzug mit Alexander Flemming, den Entdecker des Penicillins. Nach jahrzehntelanger intensiver Forschung ist es dem Wissenschaftler Theo Bill endlich gelungen, ein Desinfektionsmittel herzustellen, das selbst die letzten 0,1% der Bakterien und speziellen Vieren beseitigen.
- Details
- Geschrieben von Jochen
Corona ausdünnen
Bild von Pete Linforth auf Pixabay
Im Kampf gegen den Coronavirus gilt für Söder das Motto:
Vorsprung durch Vorschriften.
Zum Schutz vor weiteren Ansteckungen haben deswegen alle Bewohner und Innen im Freistaat ab übermorgen während eines Essens in Gesellschaft einen Mundschutz zu tragen. Die Regelung gilt für alle Mahlzeiten ab 15:00 Uhr.
- Details
- Geschrieben von Jochen
Sonderausgabe 01 / 2020 Coronära
Bild von Isaac Fryxelius auf Pixabay
Obama und die Europäische Union schlagen Corona für den Friedensnobelpreis 2020 vor. Corona hat geschafft, wovon Weltverbesserer und Klimaaktivisten jahrzehntelang nur träumten.
- Details
- Geschrieben von Theodore Roosevelt (Jochen)
Werbeanzeige Stasi-Kissen
Haben Sie es satt, weil Ihr Fensterbrett vom stundenlangen Beobachten der Nachbarn hässliche Abdrücke auf Ihren Unterarme hinterlässt? Haben Sie es satt, weil Ihr Rücken durch Ihre gebeugte Haltung schmerzt?
Dafür gibt es endlich eine Lösung: Die Macher des 100-fachen Zooms präsentieren exklusiv für alle Zaungäste das Stasi-Kissen!
Mit diesem Kissen sind Sie nun in der Lage, Ihre Nachbarn über Stunden zu beobachten. Die spezielle Verstärkung der Polsterung lässt hässliche Abdrücke an Ellenbogen der Vergangenheit angehören. Und das Beste: Mit dem Stasi-Kissen benötigen Sie kein starkes Rückgrat, denn das Kissen ist in jede erdenkbare Richtung verstellbar. Und nachdem Sie die richtige Position gefunden haben, müssen Sie Ihre Einstellungen nie mehr ändern.
Kaufen Sie jetzt das Stasi-Kissen und wenn Sie in den nächsten 20 Minuten bestellen, gibt es exklusiv für die ersten 10 Anrufer den russischen Trojaner „Spionagow“ kostenlos dazu.
Die Unterlage eignet sich für sämtliche Fensterbänke und Vorurteile.
Das Stasi-Kissen wird von führenden Geheimdiensten empfohlen.
- Details
- Geschrieben von Günter Schabowski (Jochen)
Betrüger immer unverschämter
Bild von Alexas_Fotos auf Pixabay
Die Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche. Derzeit gibt es vermehrt Betrüger, die vorgeben, unschuldige Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel zu sein. In Wahrheit wollen sie sich aber gerade zu Stoßzeiten hinterrücks Sitzplätze erschleichen. Dazu treten sie bevorzugt an ältere Menschen heran und täuschen vor, mit dem Coronavirus infiziert zu sein. Sie erzählen den sitzenden Fahrgästen, sie käme gerade von einem zweiwöchigen Businesstrip aus China zurück, mit zweitägigen Zwischenaufenthalt in Norditalien. Danach husten sie, ohne sich die Hand vor den Mund zu halten. Aus Angst vor dem todbringenden Erreger verlassen ihre Opfer in vielen Fällen fluchtartig ihre Sitze. Anschließend übernehmen die Betrüger heimtückisch die frei gewordenen Plätze.
Die Polizei bittet alle Nutzer des ÖPNVs um tatkräftige Mithilfe. Das Erschleichen von Sitzplätzen ist eine grobe Missachtung älterer Mitmenschen. Die Behörde empfiehlt, die Täter aber nicht direkt zu stellen, sondern sofort die Notrufnummer zu wählen, denn die Betrüger scheinen ausgesprochen ungezogen zu sein.
- Details
- Geschrieben von Jochen