NONrelevant
  • Seite 1
  • Unser Block
    • Tanjas linierter Block
    • Jochens karierter Block
  • ohne Worte
    • Liebesbilder
    • nicht mal 15 Minuten
  • Extrablatt
  • Gedachtes
    • Angedacht
    • Vorbeigedacht
    • Voll gedacht!
    • Verdacht?
    • Durchgedacht!
    • Entfleuchte Flatulenzen
  • Wer denkt?
    • NONrelevant!
    • Sie dürfen auch denken!
    • relevante Seiten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Featured

Voll argumentativ

Jochen Voll gedacht! 15. Oktober 2025

Ich habe die Schnauze voll von der moralischen Überheblichkeit. Ich habe die Schnauze voll von der intellektuellen Faulheit. Ich habe die Schnauze voll von der reflexhaften Gleichsetzung: Rechts = Nazi.
Diese Gleichung ist das Mathe-Niveau der Empörten. Die Formel ist aber nicht nur falsch – sie ist brandgefährlich. Sie ersetzt Nachdenken durch Empörung, Argumente durch Abwertung und Dialog durch Ausgrenzung.

Weiterlesen: Voll argumentativ
Featured

Kontaktlos Bezahlen per Hoden-Scan: Vibrations-Update ab 2026

Jochen Extrablatt 01. Oktober 2025

Cupertino/Berlin – Die Zukunft des bargeldlosen Bezahlens liegt bald nicht mehr in der Hand der Kundschaft, sondern geht auf den Sack – vom Handauflegen zur Schrittkontrolle: Ein großer Smartphone-Hersteller führt eine Funktion ein, bei der der linke Hoden als biometrisches Zahlungsmittel dient. Die Entwickler begründen die Wahl pragmatisch: „Das Gerät ist beim Bezahlen ohnehin auf Hosentaschenhöhe – warum also Umwege gehen?“, so Produktchef Dr. Jens B. Glockenspiel. Der Deal: Bequemlichkeit gegen Bewegungsprofil – die Hose bleibt zu, die Daten nicht.

Weiterlesen: Kontaktlos Bezahlen per Hoden-Scan: Vibrations-Update ab 2026
Featured

Ethik im Dialog

Jochen Verdacht? 22. September 2025

Einleitung

Ausgehend vom Wort Jesu versuche ich, klassische und moderne Ethiken auszuloten, um eine Haltung zu skizzieren, die verbindlich bleibt und doch der Wirklichkeit standhält. Im Zentrum steht der Zwiespalt: Wie können ethische Prinzipien in einer komplexen Welt Orientierung geben, ohne selbst zu starr, zu abstrakt oder lebensfern zu sein?

1. Jesu Satz als Ursprung ethischen Denkens

Der Ausgangspunkt des Dialogs ist das Wort Jesu: „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ (Mt 22,39). Es wird als grundlegendes ethisches Prinzip verstanden, das viele spätere Theorien nur in neuer Sprache wiederholen – sei es Kant, Utilitarismus oder andere. Das Besondere an diesem Satz ist seine Einfachheit und Tiefe: Er verbindet ethische Forderung mit empathischer Haltung, und er richtet sich nicht an Eliten, sondern an alle.

Weiterlesen: Ethik im Dialog
Featured

Lieber in nem anderen Krieg!

Jochen Extrablatt 11. September 2025

Sanaa – Eine landesweite „Umfrage“ unter jemenitischen Kindern bringt eine bittere Wahrheit ans Licht: Die Mehrheit träumt von einem Leben in der Ukraine. Nicht aus kultureller Neugier, sondern aus nüchternem Kalkül: „Dort herrscht zwar auch Krieg – aber immerhin einer, der es nicht nur in die Hauptnachrichten schafft, sondern auch in die Brieftaschen jener, die sich Humanisten nennen.“

Weiterlesen: Lieber in nem anderen Krieg!
Featured

Wenn Journalisten Buchstaben canceln

Jochen Verdacht? 07. September 2025

Neulich im Radio:

Ein BR2-Korrespondent verspricht sich bei einem ausländisch klingenden Namen. Passiert. Aber statt einfach „Entschuldigung, mein Fehler“ zu sagen, wird ein anderer beschuldigt: der Name selbst.

Vielleicht sollte der Journalist künftig nur noch über Leute berichten, die Müller, Meier oder Schmidt heißen – oder Hans. Da kann er nichts falsch machen. Sein neuer Slogan: „Ich berichte nur, wenn ich’s aussprechen kann.“

Weiterlesen: Wenn Journalisten Buchstaben canceln
Featured

Mehr Pfand fürs Volk

Jochen Vorbeigedacht! 28. August 2025

Bierhändler als Väter des Wohlfahrtsstaats

Als die Frankfurter Bierhändler im Jahr 1903 das Konzept des Flaschenpfands einführten, wollten sie vermutlich nur verhindern, dass ihre Flaschen im Straßengraben landeten. Sie konnten wohl kaum ahnen, dass sie damit ein Jahrhundert später zur Bekämpfung der Altersarmut beitragen würden.

Weiterlesen: Mehr Pfand fürs Volk
Featured

Ich liege, also bin ich!

Jochen Jochens Notizblock 22. August 2025

Offenbar war ich im vorherigen Leben kein kompletter Totalausfall. Als ich nach meinem Tod vor dem großen Schreibtisch des Jenseits stand, war mir sofort klar: Ganz mies gelaufen war es nicht. Sonst hätte mich irgendeine Buchhalter-Entität mit krankhaftem Hang zur Excel-Ästhetik wohl direkt in die Hölle verfrachtet – als unbezahlter Praktikant unter der gnadenlosen Aufsicht von Dämonen in Business-Casual. Ein finsterer Abgrund, in dem der Teufel täglich endlose PowerPoint-Präsentationen über effizienteres Arbeiten und geheucheltes Teamverständnis abhält.

Weiterlesen: Ich liege, also bin ich!
Featured

Dringender Spendenaufruf für Wohnungssuchende - akt. 16.08.

Jochen Extrablatt 11. August 2025

Die Krise ist real! In den exklusiven Stadtteilen Londons kaufen sich immer mehr ausländische Milliardäre ein. Inzwischen sind die Mieten so schamlos hoch, dass hart arbeitende Millionäre wie Bänker, Versicherungsmakler oder Hedgefondsmanager sich ihre Wohnung im Zentrum schlichtweg nicht mehr leisten können.

Sozialverbände schlagen Alarm: Wenn diesen Leistungsträgern nicht geholfen wird, droht die Abwanderung ehrlicher Millionäre in ländliche Gegenden. Dort müssten sie sich ihre Golfplätze mit den ansässigen Kühen teilen und - noch widerwärtiger als ein Golfball im Mist - sich mit Champagner aus dem Supermarkt zufriedengeben. Ein humanitärer Albtraum.

Weiterlesen: Dringender Spendenaufruf für Wohnungssuchende - akt. 16.08.
Featured

Bestandsaufnahme einer Demokratie

Jochen Verdacht? 05. August 2025

Willkommen in der Republik der wahren wehrhaften Demokraten - einem Land, in dem Meinungsfreiheit so heilig scheint, dass man sie am besten in ein katholisches Museum sperrt. Anfassen verboten. Denn wer außerhalb des genehmigten Meinungskorridors denkt, mit dem wird nicht diskutiert, sondern etikettiert: „Rechtsradikal! Demokratiefeind! Putin-Versteher! Schwachkopf!“ – Letzteres besser nicht zu laut schreiben, sonst steht die Staatsanwaltschaft schneller vor der Tür als der Paketbote mit dem neuen Bademantel.

Weiterlesen: Bestandsaufnahme einer Demokratie
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Seite 1 von 14

Flatulenzen im Kopf

Wir sollten uns hüten, Veränderungen aus Dummheit heraus herbeizuführen und verachten sollten wir jene aus Korruption. Aber am Ende ist es egal, wer das Feuer legt … es wird brennen. Und die Pseudo-Intellektuellen wärmen sich an dem Gedanken und nennen es Fortschritt.

- - - - - - -

Zu Unrecht verkannt und fast vergessen

Freie Platzwahl | Toaster doch nicht so dumm wie Brot | Voll digital! | Supermarktketten lassen Bedürftige hängen | Zwei-Wege-Lautsprecher | Sturz der FDP | „Nur“-Figur | Alles ist im Wandel | Armut ist keine Lösung | Vögeln? | Mehr Gleichberechtigung | Was ist "Nichts"? | Umweltverschmutzung outsourcen | Was bleibt noch zu sagen … | Voll privat!

- - - - - - -

Wer nicht selber denkt, für den wird gedacht!

Unser Leit-Spruch, Leit-Bild, Leit-Gedanke
Und jetzt Sie! Weiterdenken!
Aber bitte ohne (An)Leit-ung.

- - - - - - -

Literarischer Block

Blog-freie Zone!
Keine Posts, kein Content.
Nur Prosa: Kurzgeschichten, Gedichte.
Ohne Mehrwertversprechen.

- - - - - - -

Kommen Sie ruhig näher!

Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserer kleinen Gedanken-Abstellkammer NONrelevant!
Kurz zu uns. Wir sind ...
... ziemlich witzig
... immer nachdenklich
... manchmal irrend
... voll verkannt
Wer mehr über uns und unser Konzept wissen will … Schildkröte folgen!

- - - - - - -

Warum NONrelevant?

Weil sie beim Lesen hier keine schwarzen Finger von Printprodukten (wie etwa Zeitungen) bekommen. Die Druckerschwärze von Schmierblättern - manche nennen sie „Qualitätsmedien“ - geht nämlich nur schwer ab. Von den Fingern. Und vom Verstand!

- - - - - - -

Unterstützung

Wollen Sie meine Mühen honorieren?
Dann öffnen Sie doch Ihren virtuellen Geldbeutel und werfen einen nicht irrelevanten Teil Ihres Kleingelds in meinen Wunschbrunnen.
Wichtiger Hinweis:
Dieser Brunnen ist ausschließlich dafür da, um MEINE Wünsche zu erfüllen!

Bitte beachten Sie: Der Link führt direkt zu Paypal. Ich arbeite an einer Erweiterung der Möglichkeiten.

Ach ja, Sie können mich auch auf anderen Wegen unterstützen! Wie? Lesen Sie hier! 

- - - - - - -

Durchgedacht

Apropos Medien!
In Durchgedacht gibt es
die wirklich wahren Wahrheiten.
Einfach mal vorbeischauen!

- - - - - - -

Eins noch ...

Wir von NONrelevant sind nicht nur besonders nachhaltig, sondern auch sehr umweltbewusst. Wir wir das machen, können Sie hier lesen.
Sie können aber ebenfalls Ihren Teil zur Klimarettung beitragen! Lesen Sie einfach unsere alten Beiträge! Das spart wahnsinnig viel CO2, folglich Energie! Sind ja bereits geschrieben. Um genau zu sein, uns erspart das viel Energie … und Aufwand. Also los, tun Sie was für die Umwelt!

Zu guter Letzt

Das Betreiben meiner Internetseite kostet Geld, vor allem aber Zeit. Von dem einen habe ich weniger als vom anderen.*
Trotz dieser Mängel arbeite ich hart an meinen Texten, auch wenn der ein oder andere zuweilen nicht gelingen mag. Sollten Sie also an redigierten Texten oder gar faktenbasierten Inhalten interessiert sein, besuchen Sie eine der vielen Online-Tageszeitungen – die bieten in dieser Hinsicht deutlich mehr.

Doch für meine Unzulänglichkeiten können die Buchstaben nichts. Und auch wenn sie bei der Gestaltung meines Inhalts kein Mitspracherecht haben - sie arbeiten schließlich für mich! - möchte ich Ihnen ein guter Chef sein. Denn die armen Buchstaben machen wortlos, was ich ihnen auftrage, ja sie stehen zu mir. Sie schuften hart, bekommen keinen Lohn, sind nicht einmal krankenversichert.
Diese Ungerechtigkeit bereitet mir ein schlechtes Gewissen, es tut mir in der Seele weh. Wirklich! Doch ich brauche sie, bin regelrecht auf sie angewiesen.

Ohne Buchstaben keine Worte, keine Texte und folglich kein NONrelevant.

Meine Buchstaben erfüllen täglich brav ihr Werk, ohne zu murren. Allerdings werde ich es aus eigener Kraft nicht schaffen, sie gerecht – beziehungsweise überhaupt – zu entlohnen.

Fassen Sie sich also ein Herz und helfen Sie mir, den Buchstaben zu helfen. Spenden Sie jetzt!
Ihr Geld fließt direkt und ohne Umwege an meine 26 lateinischen Helfer.** Versprochen!
Je mehr Sie spenden, desto wahrscheinlicher ist es, dass meine armen Buchstaben sich irgendwann in Zukunft vielleicht eine eigene Existenz aufbauen können und endlich ihre Worte frei wählen dürfen.
Verdient hätten sie es! ***

(Das ist übrignes ein Spenden-Button und möchte gedrückt werden. Ganz herzlich!)

Wenn Sie der Meinung sind, meine Texte sind Ihr Geld nicht wert und denken, Sie können es besser, dann helfen Sie mir halt anderweitig.
Wie? Lesen Sie hier.

Anmerkung der Redaktion (mir): Was immer Sie auch von meinen Texten halten, ich kann Ihnen versichern, ich versuche stets so viel Inhalt wie nur möglich reinzupacken und das möglichst verständlich.
Ob mir das gelingt, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß lediglich, über gewisse Thematiken kann ich nicht schweigen, muss darüber einfach schreiben. Ist mein Weg zur Katharsis.


* Eigentlich habe ich genug Zeit. Doch ist es heutzutage irrsinnig chic, sich gestresst zu geben. Verzeihen Sie mir bitte die kleine Flunkerei.
** Das scharfe s (geschrieben „ß“) bekommt keinen Cent! Kein großer Bruder (kein Groß-Buchstabe), kein Geld! Selbstverständlich werde ich das Geld im besten Interesse der Buchstaben verwalten.
*** Mir ist bewusst, wenn alle Buchstaben sich ihrer Unterdrücker entledigt haben und endlich ihre Worte selbst wählen dürfen, werde ich nichts mehr zu vermelden haben. Aber auch alle anderen Dampfplauderer nicht! Ein kleiner Preis, den ich bereit bin zu zahlen, wenn dadurch eine gerechtere Gesellschaft möglich ist!

Kontakt  |  Impressum  |  Datenschutz
Copyright © 2014 - 2025 NONrelevant (Wer nicht selber denkt, für den wird gedacht).
Alle Rechte vorbehalten.

Fast alle auf dieser Website veröffentlichten Texte, Bilder, Grafiken, Ton-und Videodateien sind von uns. Wenn Sie ganze oder auch nur auszugsweise Inhalte von uns verwenden wollen, würden wir es begrüßen, wenn Sie vorher fragen. Zwecks Urheberrecht und so. Texte, Bilder, Grafiken, Ton- und Videodateien von Dritten unterliegen zwar auch ohne Einschränkung dem Urheberrecht, aber in der Regel stehen Sie frei zur Verfügung. Alle Quellen von Dritten sind von uns angegeben, ohne Ausnahme.

NONrelevant
  • Seite 1
  • Unser Block
    • Tanjas linierter Block
    • Jochens karierter Block
  • ohne Worte
    • Liebesbilder
    • nicht mal 15 Minuten
  • Extrablatt
  • Gedachtes
    • Angedacht
    • Vorbeigedacht
    • Voll gedacht!
    • Verdacht?
    • Durchgedacht!
    • Entfleuchte Flatulenzen
  • Wer denkt?
    • NONrelevant!
    • Sie dürfen auch denken!
    • relevante Seiten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung