DurchGedacht

Jeder Schüler oder Student, der nicht unbedingt ein Streber ist, kennt diese Lern-Methode.
Wenn sich aber Journalisten dieser Methode bedienen, dann, ja dann, gute Nacht.

Emran Feroz, der als freier Journalist für die New York Times und die Zeit (beides voll intellektuelle Blätter mit Anspruch!) arbeitet, hat gesagt:
„Es muss endlich damit aufgehört werden, so zu tun, als ob die Weiterverbreitung der Erzählungen, die sich in den Pressemitteilungen der Nato oder des Weißen Hauses finden, etwas mit Journalismus zu tun hat… Wenn Pressemitteilungen sozusagen eins zu eins wiedergegeben werden, dann ist das kein Journalismus, sondern PR.“
Please always mind the gap!

Bill Maher (Stand-Up-Comidian, Fernsehmoderator usw...) said: "To most Christians, the Bible is like a software license. Nobody actually reads it. They just scroll to the bottom and click “I agree”."

Mildred Lisette Norman says:
"Anything you cannot relinquish when it has outlived its usefulness possesses you, and in this materialistic age a great many of us are possessed by our possessions."
Die deutsche Übersetzung: "Alles, worauf man nicht verzichten kann, wenn es seine Zweckmäßigkeit erfüllt hat, nimmt von dir Besitz ein. Und in diesem materialistischen Zeitalter sind allzu viele von ihren Besitztümern besessen."

Ein theoretischer Physiker, der auch einen Nobelpreis bekommen hat, erklärt das so:
"Nichts ist, was man hat, wenn es unmöglich ist, noch etwas wegzunehmen."
Vielen Dank dafür!