Extrablatt

Kloanlage in Ephesos - Wiege der Demokratie und der Geschäftsbesprechungen

Wegen der Corona-Krise müssen immer mehr Büroangestellte von zu Hause arbeiten. Um ihre Zeit effizienter einzuteilen, nutzen viele den Toilettengang, um ihre Büro-Arbeiten zu verrichten.

Bild: Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay

Da wegen der Corona-Maßnahmen Restaurants, Kneipen und Bars geschlossen bleiben, treffen sich immer mehr Menschen zum Saufen in Parks. Psychologen erachten das zwar als gute Alternative, um soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, aber viele Feiernde lassen nach dem Zusammentreffen ihr Leergut achtlos liegen. Laut Mitarbeiter eines Ordnungsamts sieht man in manchen Parks vor lauter Flaschen das Gras nicht mehr.

Mit Spannung erwarteten mündige Bürger die heutige Regierungserklärung von Kanzlerin Merkel (CDU). Werden die Ausgangsbeschränkungen gelockert? Halten sie weiter an oder werden sie gar verschärft?

Dem Wissenschaftler Theo Bill gelang ein wichtiger Durchbruch im Kampf gegen spezielle Viren. In Fachkreisen wird seine Entdeckung als medizinische Sensation gefeiert und Kollegen nennen seinen Namen bereits in einem Atemzug mit Alexander Flemming, den Entdecker des Penicillins. Nach jahrzehntelanger intensiver Forschung ist es dem Wissenschaftler Theo Bill endlich gelungen, ein Desinfektionsmittel herzustellen, das selbst die letzten 0,1% der Bakterien und speziellen Vieren beseitigen.

Bild von Pete Linforth auf Pixabay

Im Kampf gegen den Coronavirus gilt für Söder das Motto:

Vorsprung durch Vorschriften.

Zum Schutz vor weiteren Ansteckungen haben deswegen alle Bewohner und Innen im Freistaat ab übermorgen während eines Essens in Gesellschaft einen Mundschutz zu tragen. Die Regelung gilt für alle Mahlzeiten ab 15:00 Uhr.

Bild von Isaac Fryxelius auf Pixabay

Obama und die Europäische Union schlagen Corona für den Friedensnobelpreis 2020 vor. Corona hat geschafft, wovon Weltverbesserer und Klimaaktivisten jahrzehntelang nur träumten.

Haben Sie es satt, weil Ihr Fensterbrett vom stundenlangen Beobachten der Nachbarn hässliche Abdrücke auf Ihren Unterarme hinterlässt? Haben Sie es satt, weil Ihr Rücken durch Ihre gebeugte Haltung schmerzt?

Dafür gibt es endlich eine Lösung: Die Macher des 100-fachen Zooms präsentieren exklusiv für alle Zaungäste das Stasi-Kissen!

Mit diesem Kissen sind Sie nun in der Lage, Ihre Nachbarn über Stunden zu beobachten. Die spezielle Verstärkung der Polsterung lässt hässliche Abdrücke an Ellenbogen der Vergangenheit angehören. Und das Beste: Mit dem Stasi-Kissen benötigen Sie kein starkes Rückgrat, denn das Kissen ist in jede erdenkbare Richtung verstellbar. Und nachdem Sie die richtige Position gefunden haben, müssen Sie Ihre Einstellungen nie mehr ändern.

Kaufen Sie jetzt das Stasi-Kissen und wenn Sie in den nächsten 20 Minuten bestellen, gibt es exklusiv für die ersten 10 Anrufer den russischen Trojaner „Spionagow“ kostenlos dazu.
Die Unterlage eignet sich für sämtliche Fensterbänke und Vorurteile.

Das Stasi-Kissen wird von führenden Geheimdiensten empfohlen.